ich wollte meine COMpact 5020 VoIP von Firmware V4.0E auf V4.2C aktualisieren. Nach dem Update habe ich festgestellt, dass das Verhalten der Klingelrhytmen meines COMfortel 2500AB nicht mehr in Ordnung ist. Hier habe ich einen nummernabhängigen Klingelrhytmus hinterlegt, beim Anruf auf diese Rufnummer klingelte jedoch der bei „Ruf für nicht definierte Gruppen“ hinterlegte Klingelton.
Dann habe ich die 5020 wieder auf V4.0E umgebootet und nun klingelt wieder der korrekte Klingelton.
Ist das ein Fehler in der Firmware oder muss ich an der Programmierung etwas ändern?
Gruß
Torsten
PS auf dem 2500AB habe ich mit V4.4F und V4.4H getestet
Dies wird wohl ein Fehlverhalten sein. Am besten mal eine Mail an support@auerswald.de mit der Konfig von Anlage/Telefon und kurzer Beschreibung des festgestellten.
Wurde an die Entwicklungsabteilung weitergeleitet, Konfigurationsdateien wollten sie gar nicht.
Nun soll ich mich auf der Homepage erkundigen, ob es bei einem künftigen Update mit eingeflossen ist. Naja, der Auerswald-Support war auch schon mal besser.
Was ist daran falsch bzw. schlecht ? Es gibt offenbar einen Fehler, diesen hast Du gemeldet und nun ist die Entwicklung dran, das Verhalten zu untersuchen und ggf. zu beheben.
Da wurde man noch aktiv benachrichtigt, wenn der Fehler gefunden und behoben wurde. Ein mal habe ich sogar vorab eine Firmware per Mail geschickt bekommen.
Nun soll ich selbst das Changelog auf der Homepage im Auge behalten und das obwohl dort nur das von einem maximal zwei Firmwareständen vorgehalten wird. Ich hatte auch schon mal einen Fehler, der zwar behoben wurde aber im Changelog nicht auftauchte.
Ist natürlich Jammern auf hohem Niveau, bei andreren Firmen muss man schon froh sein, wenn überhaupt nach dem gemeldeten Problem gesucht wird.