Ich habe im Büro einen zentralen Server mit Windows 2008 R2 laufen.
Dann sind im Büro noch ein paar PCs und Laptops im Einsatz.
Jetzt habe ich eine Verständnisfrage zum Lan-Tapi.
Ich gehe her und installiere den Lan-Tapi Treiber auf meinem Server.
Das wars, oder?
Ich habe vor von meinem PC aus, mein danebensehendes 3600 IP mit der Software ProCall One R2 von Estos zu betreiben.
Auf meinem PC muss ich dann nur die Software ProCall installieren und die erkannt dann das 3600 IP?
Ich verstehe nicht, warum ich überhaupt auf den Server was installieren muss. Muss der dann auch immer laufen, damit die Sache läuft?
Warum stellt denn nicht die Telefonanlage selber die Verbindung zum Telefon her, so dass sie mein PC erkennt?
Moin,
[quote=“Ranttanplan, post:1, topic:5474”]
Ich gehe her und installiere den Lan-Tapi Treiber auf meinem Server.Das wars, oder? [/quote]
welcher finstere Kobold will Dich dazu zwingen?
LG, Thomas
Muss ich keine Software installieren?
Hallo Rantanplan.
Generell kann man folgende Aussage treffen:
- Soll nur ein einzelner Arbeitplatz-PC für die Anwahl genutzt werden kann der LAN-Tapi Treiber auf diesem Rechner installiert und genutzt werden.
- Soll mehr als ein PC zur Anwahl von Rufnummern genutzt werden, wird ein Rechner benötigt auf dem der LAN-Tapi-Treiber installiert wird und von dem die Tapi-Funktionalität auf die anderen Rechner im Netzwerk verteilt/gehändelt wird. Die Software zum Verteilen der Tapi im Netzwerk kann zum Beispiel die PBX Call-Assist Software von Auerswald oder z. B.- von ProCall 5 von Estos sein.
Der Tapi-Server der generell auf dem Server-Betriebssystem vorhanden ist wird von Microsoft leider nicht mehr gepflegt und ist leider recht rudimentär (einfach nicht supportbar ;-).
Habe aktuell Estos Pro Call One R2
Gehen damit dann auch 2 Telefone?
Server zum installieren wäre auch vorhanden.
Aber ich brauche keine ProCall5 Lizenz. Die kostet ja 800,- € im kleinsten Paket.
ProCall One ist nur für Einzelplätze. Dann nimm doch den PBX Call Assistent von Auerswald,der kostet für 5 User 297,50 € 
Ja, das wäre wohl eine gute Lösung.
Weiß jemand, was die Unterschiede zwischen Pro Call One Enterprise, PBX Call Assistent Auerswald und Pro Call One R2 sind?
Lade es Dir einfach runter und Probier es aus 