Hallo Leute.
Ich habe hier ein C2500 ohne AB und kann dort mein altes Headset nicht anschließen. Daher sehe ich mich grade nach neuen Geräten um, steige da aber nur bedingt durch…
Mein altes Headset war ein noname Ding für 5 Euro inklusive einem Adapter, der die 2 Klinkenstecker des Headsets auf RJ 11 adaptiert hat. Dadurch konnte ich an meinem alten ISDN Telefon den Hörer rausstöpseln und dort den RJ 11 Adapter anschließen. Mache ich das gleiche mit dem C2500 höre ich zwar den Teilnehmer, dieser versteht mich jedoch nicht.
Ich möchte natürlich gerne die Möglichkeiten des C2500 ausnutzen und ein Blick auf die Rückseite zeigt, dass man dort höchstwahrscheinlich ein Headset separat über RJ 45 andocken kann.
(Ganz links ist auch nochmal ein RJ 45 mit einem vorbelegten Stecker, je ein grünes und rotes Kabel, das auf halber Strecke umdreht und wieder zurückgeführt wird. Möglicherweise für externen Strom?).
Jetzt frage ich mich, was ein Headset können muss, damit es sich mit dem C2500 versteht. Und wie kann ich beim Googlen erkennen, ob ein Gerät ginge oder nicht.
Zunächst habe ich bei Auerswald angerufen, die mir sagten, dass die Auerswald Telefone für Plantronics optimiert wären.
Daraufhin habe ich bei Plantronics angerufen, die mir dann sagten, dass man diverse Headsets diverser Serien anschließen könne. Die Serien(nummern) wurden auch benannt, nur heissen die Serien auf der Plantronics Homepage ganz anders und dort findet man Namen anstatt von Seriennummern…
Dazu kommt, dass meine Erfahrungen mit Plantronics für PC bislang eher durchwachsen waren.
Daraufhin habe ich mich an Jabra gewandt. Dort wurde mir gesagt, dass man prinzipiell alle Headsets mit dem richtigen Adapter am C2500 betreiben kann.
Meine Suche bei Amazon, ebay und Konsorten brachte auch keine Klarheit. Da gab es z.B. ein Jabra Headset, dass eigentlich laut Jabra Support gepasst hätte, jedoch gab es dort den Hinweis, Systemtelefone würden nicht unterstützt…
Für eine Kombilösung würde ich mich wahrscheinlich für das Jabra Go 6470 entscheiden. Wenn es aber das ein oder andere Headset mehr sein soll, dann darf es auch gerne etwas günstiger sein.
Offen wäre ich für alles, jede Lösung, die dem Anrufer das Gefühl gibt, dass es sich ordentlich anhört und uns ebenfalls ein gutes Telefongefühl gibt.
Hier mal ein paar konkrete Verständnisfragen, die mich so beschäftigen.
-
Was macht ein Headset denn kompatibel? Welches Protokoll verstehen denn Headsets?
-
Bei einigen Headsets steht, dass sie DECT fähig sind und (nur?) für DECT-Mobilteile funktionieren. Ich geh mal davon aus, dass man so ein Headset wie ein DECT Telefon an der Basis anmeldet und nicht mit dem Mobilteil connected.
Kann denn das C2500 auch als Basis funktionieren? Oder braucht man dazu einen passenden Adapter (Empfangsteil)? -
Was für Adapter gibt es denn für das C2500? Interessant wäre dann ja auch eine universelle Bluetooth-Schnittstelle, denn dadurch könnte möglicherweise ein einfaches Bluetooth Headset (Umgebungsradius braucht nicht mehr als 10 Meter haben) angeschlossen werden.
Ich glaube, ich hätte noch diverse Fragen mehr… aber für ein besseres Verständnis könnten bisherige Punkte Aufschluss bringen.
Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus.