Verständnisfrage: Welche Headsets bekommt man prinzipiell an das C2500?

Hallo Leute.

Ich habe hier ein C2500 ohne AB und kann dort mein altes Headset nicht anschließen. Daher sehe ich mich grade nach neuen Geräten um, steige da aber nur bedingt durch…

Mein altes Headset war ein noname Ding für 5 Euro inklusive einem Adapter, der die 2 Klinkenstecker des Headsets auf RJ 11 adaptiert hat. Dadurch konnte ich an meinem alten ISDN Telefon den Hörer rausstöpseln und dort den RJ 11 Adapter anschließen. Mache ich das gleiche mit dem C2500 höre ich zwar den Teilnehmer, dieser versteht mich jedoch nicht.

Ich möchte natürlich gerne die Möglichkeiten des C2500 ausnutzen und ein Blick auf die Rückseite zeigt, dass man dort höchstwahrscheinlich ein Headset separat über RJ 45 andocken kann.
(Ganz links ist auch nochmal ein RJ 45 mit einem vorbelegten Stecker, je ein grünes und rotes Kabel, das auf halber Strecke umdreht und wieder zurückgeführt wird. Möglicherweise für externen Strom?).

Jetzt frage ich mich, was ein Headset können muss, damit es sich mit dem C2500 versteht. Und wie kann ich beim Googlen erkennen, ob ein Gerät ginge oder nicht.

Zunächst habe ich bei Auerswald angerufen, die mir sagten, dass die Auerswald Telefone für Plantronics optimiert wären.
Daraufhin habe ich bei Plantronics angerufen, die mir dann sagten, dass man diverse Headsets diverser Serien anschließen könne. Die Serien(nummern) wurden auch benannt, nur heissen die Serien auf der Plantronics Homepage ganz anders und dort findet man Namen anstatt von Seriennummern…
Dazu kommt, dass meine Erfahrungen mit Plantronics für PC bislang eher durchwachsen waren.

Daraufhin habe ich mich an Jabra gewandt. Dort wurde mir gesagt, dass man prinzipiell alle Headsets mit dem richtigen Adapter am C2500 betreiben kann.

Meine Suche bei Amazon, ebay und Konsorten brachte auch keine Klarheit. Da gab es z.B. ein Jabra Headset, dass eigentlich laut Jabra Support gepasst hätte, jedoch gab es dort den Hinweis, Systemtelefone würden nicht unterstützt… :cry:

Für eine Kombilösung würde ich mich wahrscheinlich für das Jabra Go 6470 entscheiden. Wenn es aber das ein oder andere Headset mehr sein soll, dann darf es auch gerne etwas günstiger sein.

Offen wäre ich für alles, jede Lösung, die dem Anrufer das Gefühl gibt, dass es sich ordentlich anhört und uns ebenfalls ein gutes Telefongefühl gibt.

Hier mal ein paar konkrete Verständnisfragen, die mich so beschäftigen.

  • Was macht ein Headset denn kompatibel? Welches Protokoll verstehen denn Headsets?

  • Bei einigen Headsets steht, dass sie DECT fähig sind und (nur?) für DECT-Mobilteile funktionieren. Ich geh mal davon aus, dass man so ein Headset wie ein DECT Telefon an der Basis anmeldet und nicht mit dem Mobilteil connected.
    Kann denn das C2500 auch als Basis funktionieren? Oder braucht man dazu einen passenden Adapter (Empfangsteil)?

  • Was für Adapter gibt es denn für das C2500? Interessant wäre dann ja auch eine universelle Bluetooth-Schnittstelle, denn dadurch könnte möglicherweise ein einfaches Bluetooth Headset (Umgebungsradius braucht nicht mehr als 10 Meter haben) angeschlossen werden.

Ich glaube, ich hätte noch diverse Fragen mehr… aber für ein besseres Verständnis könnten bisherige Punkte Aufschluss bringen.

Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus. :kiss:

Hi, es gibt für die Auerswald-Telefone kabellose und kabelgebundene Headsets. Kommt ganz auf den Geldbeutel und die Bedürfnisse an
Eine Pinbelegung des Steckers findest Du hier auf Seite 7-8

Viele Grüße

[quote=Hinckley]Hi, es gibt für die Auerswald-Telefone kabellose und kabelgebundene Headsets. Kommt ganz auf den Geldbeutel und die Bedürfnisse an
Eine Pinbelegung des Steckers findest Du hier auf Seite 7-8

Viele Grüße[/quote]

Ein Schritt in die richtige Richtung. Führt aber gleich zur Frage, was denn ein Headset mit den Pins 1,2,7 und 8 macht, wenn es nicht DHSG fähig ist. Dann sind nur 3,4,5 und 6 belegt, richtig?

Und wenn ich das weiterhin richtig verstehe, bräuchte ich “nur” ein stinknormales Headset mit 4 Belegungen und einen Adapter auf RJ 45, stimmts?

Danke :kiss:

Auf dieser Seite kannst Du dich eingehend ohne 0900er-Kostenfalle beraten lassen. nenne den Typ Deines Telefons und los gehts
Ist doch sogar in der Nähe Deines Wohnorts?

http://www.comhead.de/Headset/Buero Der Link ist gezielter

Moin,

was die Leute am Sonntagvormittag so alles umtreibt …

Das glaube ich gerne. Der physiologische Druck, dann zum apothekenpreisgekrönten Auerswald-DHSG-Headset zu greifen, wird gleich ein bisschen höher …

Da habe ich andere Erfahrungen, ich setze seit nunmehr drei Jahren mittlerweile 4 CS60 ein. Tolle und robuste Geräte. IMHO

Kabelgebundene Headsets benötigen lediglich die technischen Vorraussetzungen aus der bereits zitierten Bedienanleitung. Nicht zu vergessen: Den Headset-Typ am Telefon einstellen!

Wenn man jedoch häufig beruflich telefoniert, ist die Bequemlichkeit eines DHSG-Sets unglaublich … allerdings auch zu einem recht hohen Preis. Aber wenn Du gezwungen bist, an verschiedenen PC in verschiedenen Arbeitsräumen zu arbeiten und gleichzeitig zu telefonieren eigentlich unbezahlbar. Die bases leuchten bei mir unabhängig vom Standort 200 m² ohne jedes Problem aus, die Akkulaufzeit des CS60 reicht locker für einen oder zwei Arbeitstage.

Du benötigst, wenn so ein Teil für Dich Sinn macht, einen sogenannten hook-switch, bei Plantronics einen AP-1 (ältere Bauart) bzw. APS-1 (neuere Bauart) sowie das entsprechende Headset. Vorsicht: Plantronics vertickt zum Teil Geräte unter der selben Bezeichnung mit USB oder mit Telefonconnector!

Meine Erfahrungen: bei ebay schauen. Ich habe die hook switches stellenweise für 25 Euronen, nagelneue CS60 mit basis für um die 100 Euro erstanden.

LG, Thomas

Danke erstmal für die rege Beteiligung. Was soll man Sonntags auch sonst machen :smiley:

Das CS60 kommt also in die nähere Auswahl. Kann man damit auch ein Gespräch annehmen, wenn man sich im Lager befindet? Hat man da so einen Knopf zum Annehmen?

Dann nochmal zu meinem Post vorhin und zum Thema Verständnis. Was ich gar nicht verstehe… Das C2500 ist GAP fähig. Warum kann ich nicht z.B. dieses Teil hier anschließen. Ob das Sinn macht, sei noch dahin gestellt. Aber dieses Headset müsste doch auch funktionieren… Oder nicht? http://cgi.ebay.de/GN-9120-DG-Jabra-GN-Netkom-9120DG-DECT-GAP-HEADSET-CS-/140482990142?pt=Festnetz_Zubeh%C3%B6r&hash=item20b570503e

Auf jeden Fall werde ich mir heute Abend mal etwas ersteigern. Aber es ist schon doof, wenn man nicht genau weiss, was geht und was nicht und bei jedem Pups nachfragen muss :cry:

Aber zum Glück gibt es Euch :kiss:

Nun, normale Menschen nutzen den Sonntag zur Entspannung, also zum Durchlesen von Befundberichten, zur Erstellung von Steuerunterlagen etc.pp., aber doch nicht zur Konfiguration von Telefonanlagen …:kotz:

[QUOTE=christn;]Das CS60 kommt also in die nähere Auswahl.[/quote] Das ist IMHO eine gute Wahl …

Dies ist hauptsächlich vom goodwill des Lagerkommandanten abhängig. In den meisten Lagern darf man überhaupt nicht telefonieren :rofl:

Aber rein technisch gesehen ist das überhaupt kein Problem, dafür ist DHSG konzipiert: Gesprächsannahme und -beendigung sowie eine mute-Funktion hat jedes DHSG-Headset.

Das wäre mir neu, und ich habe einige von den Dingern. GAP ist IMHO eine Variante (oder ein Protokoll??) von DECT - so genau kenne ich mich da wiederum nicht aus. In jedem Fall wirst Du vergeblich nach einem Drahtlos-Modul im CT2500 suchen … Dieses Jabra-Headset wirst Du an Deinem Telefon nicht benutzen können. Andere wiederum sehr wohl, aber auch dann benötigst Du einen hook switch.

Da freut sich ebay! Und wenn es etwas von Auerswald sein soll: http://cgi.ebay.de/GAG-Auerswald-90-altes-Besteck-23-Teile-versilbert-/140510286221?pt=Silber&hash=item20b710d18d#ht_1448wt_983 Ist auch sehr schick und man muss sich nicht mit Funkstandards befassen!

edit: Sorry, das läuft heute abend doch nicht aus, sondern erst in zwei Tagen. Dafür sind alle Teile „gepunzt“, was das Warten wiederum erträglicher macht …

Das stimmt. Aber nicht traurig sein: Genau dafür gibt es dieses Forum …:knuddel:

LG, Thomas

Hey Doc…

danke für die Mühe. Das mit dem GAP habe ich hier entnommen: http://www.guenstiger.de/Preis/97FF/Auerswald_System_Telefon_COMfortel_2500.html
Ob das allerdings seriös ist… :rolleyes:

Na gut, ich warte mal, ob sonst noch ein guter Vorschlag kommt. Inzwischen widme ich mich einem meiner anderen Hobbies :peitsch: …

:finger: