Verständnisfrage zum Sperrwerk (kommend)

Hallo,
ich habe eine Frage zur Funktionsweise des Sperrwerks (kommend). In der Anlage ist ein Sperrwerk (kommend) “Unerwünscht” eingerichtet, das einige Präfixe von Rufnummern enthält. Die Rufverteilung leitet Rufe auf allen Nummern auf Gruppen, die alle dieses Sperrwerk in ihrem Gruppenprofil verwenden. Teilnehmer haben keine eigenen Sperrwerk-Einstellungen.

Rufe ich nun von einer Nummer X aus an, deren Präfix in “Unerwünscht” zu finden ist, so erhalte ich “Die Verbindung konnte nicht hergestellt werden”… trage ich den Präfix von X aus dem Sperrwerk aus, klingeln die Telefone wie normal.

Bedeutet dies?

  • wenn alle gerufenen Telefone per Sperrwerk die CallerId blockieren, wird der Ruf insgesamt abgewiesen
  • wenn mind. ein Teilnehmer die CallerId nicht blockiert, klingelt der Ruf an den nicht gesperrten Telefonen

D.h. um eine Ansage für unerwünschte Anrufer zu schalten, müsste ich die Sperrwerke auf Basis von Teilnehmern vergeben, wobei der SPAM-Ansage-Teilnehmer kein Sperrwerk hätte.

Ist das soweit korrekt?

Vielen Dank schon mal!

–gandalf.

Moin Gandalf,

Das ist so zunächst mal korrekt.

Hier kommt es darauf an, welche Einstellung Du unter Erreichbarkeit in den Einstellungen des Gruppenprofils ausgewählt hast. Dort gibt es die Optionen:
a) Sperrwerk für alle Gruppenteilnehmer (Sperrwerkauswahl der Gruppe gilt dann)
b) Sperrwerkeinstellungen der Teilnehmer

Dein Beispiel würde sich auf Punkt b) beziehen.

Grüße
Olli

Danke für die Bestätigung! Eigentlich war es logischerweise so zu erwarten, aber was ist schon immer alles logisch und erwartungsgemäß :wink:

–gandalf.