die Box, die den Ruf annehmen soll muß dem ersten Rufziel des Rufes zugeordnet sein. Das ist das einzige, was eindeutig ist.
In Deinem Fall den Gruppen 9702-9705. Wenn Du erwartest, daß die Teilnehmerboxen annehmen, dann ist es nicht mehr eindeutig, wenn TN 30 UND 31 gleichzeitig in einer der Gruppen sind. Welche der beiden Boxen sollte dann den Ruf annehmen?
Würdest Du z.B. den TN 30 direkt als einziges Ziel in die Rufverteilung hängen, dann würde auch dessen Box annehmen…
Das Thema tauchte - speziell als die Voicemailgeschichte neu war - öfter hier auf.
Nunja, damit die Box für diese Gruppe ausgewählt werden kann, muß diese Gruppe entweder als Besitzer oder Benutzer bei der Box eingetragen sein. Sonst hat diese Gruppe keine Rechte an der Box.
Ist nicht schlecht gedacht. Sonst könnte jeder jede Box abhören, was dem Chef einer Firma z.B. nicht gefallen dürfte
Habe als Voicemail-Box jeweils die Gruppenrufnummer eingetragen und bei den Teilnehmern unter “Voicemail/Fax” diese bei “Rufnummer der Box:” ausgewählt.
Das ist ja mal ein lästiges Problem, jetzt nach dem ich den Thread hier gelesen habe, ist mir aber klarer wie man es lösen kann. Also danke für die Antworten, so bin ich nicht gezwungen lästige Threads zu eröffnen, da hier ja ohnehin schon viele Fragestellungen behandelt werden. Das Erstellen von Teilnehmern ist manchmal schon etwas verwirrend.
Vorweg habe ich eine Support-Anfrage an den Auerswald Support gestellt, dieser hat aber erst heute geantwortet. Hier steht auch die Lösung drin.
Für alle Interessenten die Mail:
Sehr geehrter Herr ****,
überprüfen Sie hier folgendes:
[FONT=Calibri]- [/FONT]Aktuelle Firmware auf der TK-Anlage
[FONT=Calibri]- [/FONT]Administration > Serverkonfiguration > VoIP-Kanäle für Faxfunktion (min. 1)
[FONT=Calibri]- [/FONT]Interne Rufnummern > Voicemail/Faxboxen > Speicher (Speicher muss erkannt und der Schreibschutz muss auf nein eingetragen sein)
[FONT=Calibri]- [/FONT]Interne Rufnummern > Voicemail/Faxboxen > Grundeinstellungen (aktuelle Sprachdatei deutsch 02.02 über die TK-Anlage eingeladen)
Wenn unter den eingerichteten Voicemailboxen als Besitzer Teilnehmer eingetragen wurden, überprüfen Sie den entsprechenden Teilnehmer in seinen Teilnehmereigenschaften (Voicemail/Faxbox) ob dort auch die entsprechende Voicemailbox eingetragen ist .
Hier muss jetzt z.B bei einem externen Ruf, der Ruf direkt auf den einzelnen Teilnehmer in der Rufverteilung konfiguriert werden. Bei Gruppenrufen tragen Sie als Besitzer die Gruppe ein.
Bei einem internen Ruf eines anderen Teilnehmers direkt auf die Voicemailbox, muss diese annehmen.