[quote=EDKOMM]Hallo Telefonteufel,
Du haust hier wirklich was durcheinander.
Du kannst keinen extern hereinkommenden Ruf direkt auf die Mailbox leiten.
Deine Rufnummer ist 0123-12345 wie in deinem Beispiel.Den Ruf bringst du per Rufverteilung auf eine Nebenstelle meinetwegen 21. Im Normalfall würde diese Nebenstelle bei dem hereinkommenden ruf klingeln.
Dem Voicemailcenter vergibts du ebenfalls eine interne Nebenstellenummer, meinetwegen 11.Am Voicemailcenter programmierst du jetzt die Mailbox1 mit der Nebenstelle 21.
[/quote]
Ich werde mein Beispiel explizieren:
Unter der Rufnummer 0123-12345 möchte ich dienstlich erreichbar sein. Klingeln soll diese MSN an den Nebenstellen 21, 22 und 23.
Unter der Rufnummer 0123-45677 möchte ich nur privat erreichbar sein, kein Telefonbucheintrag. Diese Nummer soll an den Nebenstellen 21, 22, 24 und 25 klingeln.
Nun das Problem erneut: Wie kann ich die Anrufe auf 12345 auf eine Mailbox und die auf 45677 auf eine andere Mailbox leiten?
Hieße dass, ich müsste von 23 eine Weiterschaltung auf die Mailbox vornehmen ebenso wie von z.B. 25? Was ist, wenn sich die Nebenstellen nicht unterscheiden?
Müsste ich dann zwei fiktive Teilnehmer erfinden, über die ich die Weiterschaltung dann mache? Muss ich dazu Gruppen bilden …?
Ich glaube nicht, dass ich mit diesem Problem allein bin. Nur weder die Anleitung von TIPTEL noch die von AUERSWALD (beide komplett identisch) gehen auf dies Problem ein.
Gruß
Telefonteufel