[font=Comic Sans MS]Hallo alle zusammen. Habe da ein kleines Problem mit dem Center an einer Commander.[/font]
[font=Comic Sans MS]Habe eigentlich alles nach “Handbuch” eingestellt, aber es löppt nich:confused: ! [/font]
[font=Comic Sans MS]Und zwar haben wir da 3 Einzelmailboxen: Privat/Büro/Geschäft, alles schön aktiviert mit den TLN Rufnummern und Pin´s. Und nun will der Betreiber alle drei auf einem Comfort2000plus betreiben. Habe dann alle drei auf 6 Tasten der Extension gelegt, mit dem Erfolg das die entsprechende Mailbox–TLN funktioniert, die anderen zwei aber nicht. Ich habe da zwar eine Vermutung weiß aber nicht mehr weiter. Vielleicht kann mir ja jemand einen Tip geben… [/font]
Hi,
das funktioniert nicht, weil Du nicht die richtige Rufnummer übermittelst. Ich denke mal, das das VMC461 anhand der übermittelten Rufnummer bei der Abfrage die Einzelmailbox zuordnet.
Tach auch.
Heute war heftigstes programmieren angesagt. Drei Mailboxen auf drei 2000plus. Das ging dann auch ganz gut,nur leider hat die vom Kunden gewünschte "globale"Mailbox alles zu nichte gemacht:Die geht jetzt immer ran und läßt sich auch nicht mehr deaktivieren???!!!
Also alles wieder zurückgesetzt und total frustriert wieder von dannen gezogen. Schicke morgen die Dateien nach asw zum support. Weil ich weiß echt nicht was da schief läuft.
Hallo Joker,
das nur die globale drangeht kann eigentlich zwei Gründe haben.
-
Du lässt bei einem Amtruf direkt das VMC461 klingeln (in der Rufverteilung).
-
Du hast die Amtholungsziffer (z.B. 0) im VMC461 eingetragen und hast für die Nebenstelle nicht z.B. “i41” eingetragen.
[font=Comic Sans MS]Moin:o [/font]
[font=Comic Sans MS]War schon auf verzögert eingestellt, aber das mit der “0” oder mit der Tln Nummer ist mir jetzt mal für die globale nicht klar. Kann mich nicht daran entsinnen das man da was eintregen kann für den TLN.??? Die Dateien habe ich schon zum Support gesendet:eek: :a
[/font]
Hallo alle miteinander.
Spiel Satz und Sieg :party: Zumindest im Testaufbau zu Hause.Das Problem liegt (lag ) in der Rufverteilung in Verbindung mit der globalen Box. Die internen reagieren ja auf den TLN-ruf über die Rufverteilung,während die globale ja über die Rufnummer gesteuert ist. Wenn also dann der TLN in der Rufverteilung gerufen wird und die gleiche Rufnummer angesprochen wird knallt es, weil das VMC leider nicht weiß was jetzt los ist. Beim Kunden werde ich es aber über eine schöne Urlaubskonfiguration machen: Alle Rufe aus bis auf das VMC verzögert und schon no Problemo:pepper: .
Ach ja und noch noch eine Sache: Die Beschreibung von diesem VMC ist echt was fürn …:hang: :finger: Werde mal sehen ob ich nicht noch als Autor was retten kann, denn so kann da keiner wirklich was mit angefangen.
Werde euch auf dem laufenden halten:cool:
bis denn
[font=Comic Sans MS]Hallo alle miteinander.[/font]
[font=Comic Sans MS]Zu guter letzt läuft es denn… fast 100% ig. Leider ist in der Anlage nur 1 S0 intern vorhanden, wo jetzt (KEIN Scherz) 3Xcomfort 2000plus / 3 PC-Karten dranhängen.[/font]
[font=Comic Sans MS]Dadurch kann ich zwar Konfig´s und das VMC schalten, aber bei z.Bsp. konfig 2 sollen alle internen Mailboxen aktiv sein, geht es dann nur bei zwei comfort2000pl. an. Die konfig.Diode auf der Extension leuchtet aber dann trotzdem. [/font]
[font=Comic Sans MS]Na ja, vielleicht bei der nächsten Renovierung…[/font]
[font=Comic Sans MS][/font]
[font=Comic Sans MS]Und eins ist sicher: Der Installer geht auf jedenfall zur Schulung und tut das nie wieder!!! [/font]
[font=Comic Sans MS][/font]
[font=Comic Sans MS]Bis zum nächsten VMC[/font]
[font=Comic Sans MS][/font]
[font=Comic Sans MS]der Joker:)
[/font]
[font=Comic Sans MS]Am Gründonnerstag kam der Anruf den ich befürchtet hatte: Nix geht mehr. Nach kurzem Gespräch einigkeit: Mindestens ein 2ter S0 muß her sonst geht nix.Also hat der Installer gestern ein paar zusätzlich adern gezaubert.( Alle unnötigen Sachen weg und schon klappts) Und heute dann Showdown: siehe da ein paar Sachen laufen auf einmal von ganz alleine. Damit [color=black]alles[/color] geht,denke ich so,machen wir doch mal ein Werksreset und spielen alles neu rein. Und dann war auf einmal alles klar: Der (vermutlich einzige und ursprüngliche) Fehler zeigte sich durch den internen Rufnummernplan der durch den Reset ja geladen wird : Auf einmal war der TLN VMC nicht mehr da wo er eigentlich hingehört sondern auf einem Telefon und solche Sachen. Schwupps umgedrahtet und siehe da…
alles löppt. Dann wollte der Kunde noch ein paar Dinge geändert haben und läuft trotzdem. Hoffe jetzt, dass es auch so bleibt, denn ich trau dem Braten immer noch nicht;) . [/font]
[font=Comic Sans MS]Was lernen wir mal wieder daraus: TRAU KEINEM Installer ("Ist alles OK, haben wir alles überprüft)[/font]
[font=Comic Sans MS][/font]
[font=Comic Sans MS]To bee continued…[/font]
[font=Comic Sans MS][/font]
[font=Comic Sans MS]der Armin[/font]
Naja, 3 COMfort und 3 PC-Karten an einem Bus … nee, sowas hätt ich nicht gemacht… War der Kunde zu geizig wenigstens eine Basic hinzuhängen?
Das mit den Adern egalisiert sich dann spätestens mit dem Up0. Herrlich … das ich das noch erleben darf. Die alte 2-Draht-Strecke hoch zu Schwiegermutter unter das Dach des Nebenhauses erfreut sich jetzt der Reinkarnation mit einem ISDN-Fon.
Wenn Du sowas öfter hast, solltest Du Dich langsam mal um eine COMmander-Business-Schulung kümmern
Gruss
Marco
Glückwunsch.
Du weist doch, der Weg ist das Ziel…
[font=Comic Sans MS]Wie zu erwarten war da noch was…[/font]
[font=Comic Sans MS][/font]
[font=Comic Sans MS]Türruf landete auf der globalen Box. Rufverteilung war nicht O.K. und noch so ein paar Dinge.[/font]
[font=Comic Sans MS][/font][font=Comic Sans MS][/font]
[font=Comic Sans MS]Nach Rücksprache mit AWSsupport nun endlich Lösung in Sicht. Die neue Betaversion [/font]
[font=Comic Sans MS]eingespielt und im VMC Die Türrufnummern ohne Ansage hinterlegt. Dann noch ein bißchen umgrogrammiert und es läuft seit zwei Tagen ohne Streß. Das einzige was immer noch zickt ist die Zeitgesteuerte Konfig.umschaltung mit der internen Box für einen Tln. Mal kommt die AWS, ( obwohl sie in der Konfig drin ist) mal nicht. [/font]
[font=Comic Sans MS]Halte euch auf dem Laufenden.[/font]
[font=Comic Sans MS]der Armin[/font]
Die hier aufgekommene Diskussion zu COMmander-Business-Schulungen habe ich aus dem VMC-Thema geteilt und in das COMmander Business Support-Forum verschoben. Sehe Euch da wieder. Hier geht´s mit VMC weiter…
Gruss
Marco