Hallo,
ich hoffe, die Frage wurde so noch nicht gestellt, jedenfalls habe ich nichts dazu gefunden.
Ich habe eine Compact 3000 ISDN und ein COMfortel 2500 (ohne AB). Voicemail habe ich soweit in der Anlage eingerichtet und ich kann auch mit “**70x” auf diese zugreifen.
Allerdings gelingt es mir nicht, das Telefon so einzurichten, dass ich die Voicemail mit einem Tastendruck ein/ausschalten kann. Ich habe das bisher mit Comfortel Set versucht (“Voicemailbox Bereitschaft” bzw. “Voicemailbox Bereitschaft definiert”), allerdings kommt immer nur die Meldung, dass die gewünschte Funktion nicht verfügbar ist, sobald ich die Taste am Telefon drücke. Rufnummern einspeichern klappt aber wunderbar.
Woran könnte es denn liegen? Habe ich einen Denkfehler und das ist gar nicht möglich mit dem Telefon/der Anlage?
Viele Grüße und danke schonmal
Johannes
Hallo,
die Funktionstasten “Voicemailbox Bereitschaft definiert” etc. sind für das Zentrale
Voicemail- und Faxsysteme gedacht. Die 3000er Serie hat ein etwas abgespecktes Voicemail- und Faxsystem ohne Systemtelefon-Unterstützung.
Hier bleibt dir nur der Weg über die Fernabfrage der Voicemail Box und die Funktion Makro am Telefon. ( HZ**701CW5W3Z0*11W3H oder so ähnlich).
Gruß magalon
Mmh, das ist ja doof, zumal mir die Dame an der Hotline versichert hat,dass das ganz einfach gehe…
Wenn ich die AB-Option bei Auerswald kaufen würde, würde es dann funktionieren?
Hallo,
nein, da kauft man einen Freischaltcode für den internen Anrufbeantworter im COMfortel 2500. Der AB vom Telefon kann natürlich via Funktionstaste direkt an/aus geschaltet werden, aber der läuft völlig parallel zur Voicemail-Box in der TK-Anlage.
Wenn du erstmals eine SD-Karte ins COMfortel steckst, kannst du den AB 30 Tage lang testen. Dann kannst du entscheiden ob dir die Lösung reicht.
Ansonsten bleibt halt nur Fernabfrage im Verbund mit dem Makro.
Gruß
magalon
Hallo,
danke für die Antwort, genauso meinte ich es auch, dass ich dann einen “zweiten” AB im Telefon habe.
Als letzte Frage: kann ich den dann auch einfach per Tastendruck abhören bzw. blinkt die Taste, wenn eine neue Nachricht (und nicht nur ein neuer Anruf) eingegangen ist?
Viele Grüße
Johannes
Hallo,
jop, Anrufe und Nachrichten werden via Nachrichten LED signalisiert und können darüber abgehört werden. Des Weiteren kann eine Funktionstaste mit AB Liste belegt werden.
Gruß
magalon