Hallo liebe Forengemeinde,
habe das Problem das es schon öfters vorgekommen ist das ich oder einer meiner Mitarbeiter die Voicemailbox versehentlich gelöscht hat über eines unserer Systemtelefone.
Frage:
Kann ich das irgendwo sperren das ein Löschen über ein Telefon nicht möglich ist, sondern nur wenn ich über einen PC in die Anlage rein gehe und die Dateien dort lösche?
Bei der Faxbox klappt das ja auch. Die Faxe bleiben alle in der Anlage gespeichert.
Hi,
wenn ein TN eine Berechtigung für die VM hat, kann er leider auch die Nachrichten löschen. Du kannst diese aber “sichern”, in dem Du Dir eine eMail-Adresse / Postfach / Ordner anlegst, und die Anlage die eingehenden Nachrichten dortin (inklusive Nachricht) schicken lässt. Das funktioniert unabhängig von den VM-Boxen, und wenn jemand eine Nachricht (versehentlich) löscht, hast Du sie immer noch in dem entsprechenden Mailordner.
Das handhabe ich auch so
Ok,danke!
Jetzt aber noch ne Frage:
Die Fax-Voicemail-Nachrichten werden auf Samsung Handys verschickt. Komischerweise aber nicht auf Windows-Handy´s. Die Mail-Accounts sind alle beim gleichen Hoster. Ist das ein bekanntes Problem?
Woher weisst Du, dass die Emails nicht verschickt worden sind?
Moin,
wird wohl eher an den mail-clients der verwendeten mobileOS liegen? Einem smtp-Server ist es eigentlich ziemlich Wurst, welches Betriebssystem und welchen mail-client sein Ziel verwendet … er schickt das Zeug ja nur los. Ist wie bei der Post - dem Briefschreiber ist es egal, ob der Hausbriefkasten des Empfängers aus Holz oder aus gebürstetem Aluminium ist.
LG, Thomas
Ich sehe das Problem hier auch eher beim Endgerät, da die Androiden ja zu laufen scheinen. Ob die eMail an den entsprechenden Account korrekt versendet wurde, kannst Du im eMail-Log der Anlage nachschauen.
Hi Marco,
Interessant … ich habe für die Voicemails hinter der 5020 über So eine 3000 hängen. Dort gibt es kein logging der gesendeten emails oder finde ich das nur nicht? Ich habe allerdings da noch eine firmware 4.0C build 000 drauf - eventuell ist das ja nachträglich eingebaut wurden?
LG, Thomas
Ich habe leider gerade keine 50xx im Zugriff, aber bei der 5000/6000er befindet sich dies unter Monitoring/Systemnachrichten.
Das E-Mail-Versandprotokoll findet man bei der aktuellen FW für 50x0 unter:
Administration | Protokolle | E-Mail Versand (VMF)
Da findet man eine Dateiliste mit Links auf je 70 vergangene Ereignisse (Historie):
Datum - Uhrzeit Absender Empfänger Nachrichtentyp Status der E-Mail interner Absender Fehlermeldung
Hi Ihr Beiden,
auf der 5020 ist klar. Aber auf der 3000 ?
LG, Thomas
Na, das Lesen ist schon schwierig …
Ich schaue mal nach, wenn ich wieder in unserer Buchhandlung bin, da werkelt eine 3000 mit aktueller FW …
Auf der 3000:
NIX!
Tausche 3000 gegen 2VoIP -> Stromsparen und Logging
Hi Schippi,
zu Deiner Ursprungsfrage fällt mir spontan ein die Nachrichten zu archivieren. Wenn eine Nachricht archiviert ist, ist sie in einer Art anderen Verzeichnis und ist auf dem regulären Weg nicht mehr zu löschen. Die automatischen Bereinigungen löschen sie von dort (glaube ich im Moment) auch nicht.
Lies mal im Handbuch nach, wie das genau ging. Bei den aktuellen Telefonen gibt es da ein Icon in der Telefonapp. Bei den alten musste man das auf eine der Tasten rechts legen, wenn ich mich recht erinnere…
Evtl. ist ja das das, was Du haben wolltest.
Gruß Dauerbesetzt
Moin Thomas,
Gott sei Dank … ich habe schon gedacht, ich bin zu blöd, das zu finden. Und wie bekomme ich das 2VOIP-Modul über meine 6VOIP-Modul getackert …? Reine Bequemlichkeitsfrage … die zwei Kisten schnurren so seit Jahren nebeneinanderher - und die Einrichterei ist für mich immer mühevoll (ich schau nur 2-3 Mal im Jahr auf die Kisten drauf, meist nur, um für den Urlaub die Ansagen der AZ zu aktualisieren und die AZ entsprechend zu konfigurieren). Das GUI der Waldarbeiter ist für mich jedes mal so entsetzlich, das ich die paar Ocken für den Strom lieber abdrücke …
Danke und LG, Thomas