ich habe ein Problem mit dem Versenden von Faxen per VOiP und hoffe, jemand kann mir dabei helfen.
Zur Anlage:
COMmander Basic2 mit einem 8-S0-Modul und einem 8a/b-Modul.
LCR (telefonsparbuch.de) eingerichtet und funktioniert problemlos.
Firmware:
Die VOiP ist von 1&1 über die FritzBox 7270 mit aktueller Firmware eingerichtet und funktioniert ebenfalls problemlos.
Sorgen macht mir lediglich der a/b-Port “38” mit dem analogen Faxgerät.
Obwohl ich meines Erachtens LCR für diesen Port deaktiviert habe (unter Routing, LCR-Teilnehmer), versucht der Port das ausgehende Gespräch über die FritzBox, sprich VOiP zu führen. Dieses endet meistens mit nicht lesbaren Faxen und Verbindungsabbrüchen.
Hat jemand ne Idee, wie ich dem Port so adressieren kann, dass er ausschließlich die Gespräche über den Festnetzanschluss der Telekom abwickelt (von mir aus über eine fest adressierte 01033).
Echt? Ich habe da deutlich mehr Sorgen … Tipp: Probier es einfach mit den Amteinstellungen in der Teilnehmerkonfiguration … Festnetz wählen, alles andere ausschliessen. Dann sollte datt schon gehen …
[QUOTE=nornie;]Danke und noch einen schönen 3. Advent.
Gruß
Norbert[/quote]
das macht ja wirklich Faxen … Wie hast Du die FB angedröselt? Als externes Amt? Oder den commander als Nebenstelle der FB?
Bei meiner TK (FB als externes Amt) funktioniert das Routing eigentlich klaglos - meine letzte Chance: hast Du Einträge im VOIP/GSM-Routing gemacht, die eventuell die LCR-Einträge / Amteinstellungen beeinflussen?
[quote=Hinckley]Hi,
wieso über die FB? Macht eigentlich keinen Sinn. Magst die 1&1 Zugangsdaten nicht lieber direkt in den COMmander Basic eingeben?[/quote]
Hallo,
wäre mir auch lieber gewesen, allerdings hat das beim Einrichten bisher nicht funktioniert. Deshalb habe ich das bei der FritzBox erst einmal gelassen.