VoIP Ortsvorwahl

In meiner 5020 sind VoIP Accounts von 1und1, Sipgate und Personal-VoIP eingerichtet. Obwohl ich die Ortsvorwahl und die Landesvorwahl eingetragen habe, kann ich nur raus telefonieren, wenn ich eine Vorwahl waehle. Testweise die VoIP Accounts in der Fritzbox eingerichtet funktioniert es hier ohne Vorwahl.??

Du musst die Ortsvorwahl an mehreren Stellen eintragen:

Comset > Externe Rufnummer > Standort
Comset > Externe Rufnummer > VoIP > Accounts > jeweils Konfigurieren

Und jeweils Landesvorwahl „0049“ und Ortsvorwahl auch mit Null vorweg, Bsp. „0911“
Dann sollte es gehen.

Habe ich alles so gemacht, siehe Screenshots. Deswegen bin ich ja ratlos

[ATTACH]258[/ATTACH]

[ATTACH]259[/ATTACH]

Edit: Der Fehler liegt woanders. Wenn ich den VoIP als Vorzugsamt nehme geht es. Ich habe aber jeden Account zum Testen mit z. B. 1und1 mit **77 aufgerufen und dann gewählt. Wie könnte ich jetzt dieses Problem noch lösen??

Hallo,

wenn du das Amt direkt auswählst, wird die Rufnummer so aufs Amt geschickt, wie sie gewählt worden ist. Ich kann mich erinnern, dass man irgendwo in der Hilfe oder den Handbüchern gelesen zu haben.

Der Hintergrund ist wohl, dass man ansonsten keine Service-Rufnummern beim Provider erreichen könnte, um z.B. seine Mailbox anzuhören. Diese Rufnummern dürfen nur ohne Vorwahl gewählt werden.

Gruß
voip²

Bei sipgate konnte ich das Problem gerade lösen:
Da gibt es eine Funktion, bei der man eine Vorwahl direkt im Portal angeben kann, wenn die gewählte Nummer keine 0 als 1. Stelle hat.
Bei den anderen ist es mir leider noch nicht gelungen, dass Problem zu lösen.
Ich brauche diese Funktion unbedingt, weil ich mit wechselnden Ämtern raus telefonieren muss. Die Profil-Umschaltung hatte ich auch schon im Auge. Da passieren aber zu viele Fehler. Vielleicht weis ja noch einer eine Lösung…

Kannst du was mit “Routing > VoIP-/GSM-Routing” anfangen?

Nein, das hilft mir in dem Fall nicht weiter, leider…

Hast du auch schon eine Mail an den Auerswald-Support geschickt?

Ja! Die wollten meine Konfig haben und haben sich seit dem nicht mehr gemeldet:mad:

Moin Moin.

Hast Du dem Support die Konfig mit Beschreibung denn geschickt? Ansonsten würde ich einfach mal nachfragen, hilft den meisten Fällen :wink:

Grüße
Herrybert

Folgende Antwort vom Support:

Datum: 15.05.2013

Sehr geehrter Herr,

Ihr Anliegen habe ich unserer Entwicklungsabteilung vorgetragen. Leider kann ich Ihnen keine positive Rückmeldung geben.

Im Bedienhandbuch der 5020 12 09/11 beschreiben wir ab Seite 16 die gezielte Belegung einer Amtrufnummer oder eines Accounts. (Siehe ‚Externes Gespräch über einen bestimmten VoIP-Account einleiten (gezielter VoIP-Zugang)‘. Das Verhalten ist daher ein gewollter Vorgang.

Bei Verwendung von Systemtelefonen kann zur Vereinfachung der Bedienung eine Funktionstaste zur gezielten Amt-Belegung eingerichtet werden.

Mit freundlichen Grüßen

Hi pointde,

die Tatsache im Ortsnetz ohne Vorwahl wählen zu können ist übrigens eine Eigenheit des (alten) deutschen Telefonnetzes - auch wenn Dich das jetzt nicht trösten wird. In ausländischen Netzen ist das oft nicht möglich.
Wenn VoIP-Provider das jetzt so anbieten, ist das deren “Gutmütigkeit”, um so halbwegs das Verhalten des alten Netzes nachzubilden. Also besser daran gewöhnen IMMMER die Vorwahl mitzuwählen, als nach 'ner Lösung zu suchen, die mit den kommenden VoIP-Netzen ohnehin bald hinfällig wird.

Gruß Dauerbesetzt

PS: Beim Mobilfunknetz ist’s schon immer so - und keinen störts…

[quote=Dauerbesetzt]… ist übrigens eine Eigenheit des (alten) deutschen Telefonnetzes - auch wenn Dich das jetzt nicht trösten wird. In ausländischen Netzen ist das oft nicht möglich.
[/quote]

Ja, und uns Steuerzahler kostete das eine dreistellige Millionenstrafe an die EU.

Meines Wissens sind wir in D wirklich die einzigen, bei denen es ohne Vorwahl im Ortsnetz geht.

Ach, übrigens, manchmal ist es sogar notwendig, im Ortsnetz die Vorwahl mit anzugeben: Wenn die MSN <= vierstellig ist, muss die bei einer AWS im Amt mit angegeben werden :wink: .

Hallo zusammen,

irgendwie eine Sache der Gewohnheit. Wie Dauerbesetzt schon schreibt,
war es bei den Mobilfunktelefonen nie anders. Habe mich daran gewöhnt
und gerate ins Straucheln, wenn ich mal eine Rufnummer ohne Vorwahl
eintippen muss.

Hilft Dir zwar nicht bei Deinem Problem weiter, aber … :slight_smile:

schöne Pfingsten!
Gruß Michael