VoIP-Status-Meldung Outbound-Proxy"grün" + "480"

Hallo,

ich habe bei einem VoIP-Provider 2 VoIP-Accounts. Beide funktuonieren und stehen auf Status “grün”, allerdings wird seit dem FW-Update auf 2.0E nun bei dem von oben zweiten in der Liste aufgeführten Account unter dem grünen Punkt die Zahl “480” angezeigt. Beim obersten Account steht nichts, so wie bei allen FW-Versionen zuvor.

Weis jemand was das zu bedeuten hat ?

Gruß Alex

Ich würde mal vermuten, es handelt sich um einen SIP-Status-Code (siehe http://wiki.ip-phone-forum.de/voip:sip:start ) und der Provider erlaubt keine Doppelregistrierung… kann man denn zwei Gespräche parallel über den Provider führen?

–gandalf.

Hi Gandalf,

das hört sich tatsächlich ganz nach so einer Meldung an :480 =Temporarily Unavailable=Teilnehmer zur Zeit nicht erreichbar

Ob beide Accounts gleichzeitig eine Verbindung haben können, weis ich nicht und kann es wegen Asien-Aufenthalt leider im Moment auch nicht selbst testen. Bei mir geht´s bei dieser Lösung darum, wegen Kostentrennung die beiden Accounts abwechselnd zu nutzen, was so auch bestens klappt, d.h. beide Accounts sind SIP-Online, werden beim Einloggen über die Software des VoIP-Providers auch so angezeigt und können bei verwendet werden, wobei ich das wie gesagt allerdings nur wechselweise, also immer nur mit einer Verbindung getestet habe.

Gibts denn von Auerswald-Seite irgend eine Info darüber, dass diese SIP-Status-Codes eingeblendet werden und falls ja, hast Du eine Erklärung dafür, weshalb beim ersten Account in der Liste dann nicht z.B. die 200 = alles o.k. eingeblendet wird ?

Gruß Alex

Na ja, “alles ok = 200” sollte ja der Normalzustand sein, für den man keine weitere Anzeige benötigt :slight_smile:

Manche Provider erlauben (z.B. auch mit einem Sipura Adapter) keine zwei Registrierungen von der gleichen externen IP-Adresse. Dennoch sind beide Accounts funktionstüchtig. Ob das hier der Fall ist, kann man eigentlich nur sagen, wenn man einen Wireshark-Mitschnitt des SIP-Verkehrs anschauen würde.

–gandalf.

Hm…interessantes Thema - bin ja wie gesagt diesen Monat noch in Asien, d.h. nix mit Protokoll etc. könnte dann aber mal so ein Protokoll aufnehmen. Falls ich mit der Auswertung nicht klar komme, könnte ich Dir das dann eventuell zukommen lassen ?

Gruß Alex

Können wir gerne machen…

–g.

Hallo Gandalf,

endlich bin ich dazu gekommen dem Fehler 480 nachzugehen.

Es lag einfach daran, dass ich in der Konfiguration bei STUN-Server ein Häkchen für aktiv gemacht hatte. Nun habe ich dieses Häkchen entfernt und auch der “lowratevoip”-Account funktioniert.

Zu bemerken wäre, dass nun 2 VoIP-Discount-Accounts, 2 SipGate-Accounts, 1 Lowratevoip-Account und 1 T-Online-Account gleichzeitig aktiv sind - super !!! :cool:

Der Fehler hing also nicht damit zusammen, dass ich mehrere Zugänge eines Providers gleichzeitig aktiviert hatte, womit sich die Aufnahme eines Trace erledigt hat.

Gruß Alex

…ganz so super ist doch nicht, denn wie ich eben feststellen mußte, werden von “Low-Rate VoIP” (Betamax) bei SIP-Zugang Gebühren berechnet, die geschickterweise für die sonst freien Ziele bzw. Superdeal-Ziele nirgends aufgeführt sind - also immer schön das Kleingedruckte bei Betamax & Co. lesen, was sich öfters auch mal ändert ohne dass es darüber eine Mitteilung gibt.

Gruß Alex