Vorzugsamt

Hallo Leute,

beim Aktivieren des Vorzugsamtes ist es ja möglich, dass bestimmte Telefone über eine fest eingestellte Telefonnummer raustelefonieren.

Allerdings wird dann die Leitung belegt und kein anderes Telefon kann während dieser Zeit raustelefonieren, ist dies richtig?

Also:
Telefon A führt Gespräch über Vorzugsamt
Telefon B muss warten?

Wie stelle ich das so ein, dass A und B über die gleiche Rufnummer (Zentrale) raustelefonieren?

oder löse ich dies über die Gruppenrufnummerfunktion?

Telefone in einer Gruppe würden klingeln, würden diese auch über die Rufnummer der Gruppe auch raustelefonieren?

Einfach bei allen Apparaten unter “Teilnehmer-Einstellungen -> Rufnummer extern” die gewünschte DDI einstellen. Vorzugsamt, CLIP no screening usw. alles unnötig, hat nichts mit “gesendeter” Rufnummer zu tun.
Du kannst bei Anlagenanschluss mit Erweiterungsanschluss insgesamt 4 Gespräche über die z. B. (hier fiktive) 0330/4379-0 gleichzeitig eingehend und/oder ausgehend führen

Achso 4 Gespräche kann ich gleichzeitig führen, das wäre ja quasi wie ein Eingangs- bzw. Ausgangstor. Dahinter verbirgt sich die Zentralrufnummer, Vorteil für den externen Anrufer ist halt, dass er sich nur eine Rufnummer merken muss.

Das heißt bei einem Anlagen+Ergänzungsanschluss wären 4 gleichzeitig möglich, bei Anlagen + 2xErgänzungsanschluss wären 6 gleichzeitig möglich

bei einem Mehrgeräteanschluss wäre dies nur mit 1 möglich, die Leitung wäre belegt und ich müsste über eine zweite MSN raustelefonieren, korrekt?

[quote]Das heißt bei einem Anlagen+Ergänzungsanschluss wären 4 gleichzeitig möglich, bei Anlagen + 2xErgänzungsanschluss wären 6 gleichzeitig möglich[/quote]Richtig!
Die Telekom oder ein anderer Provider stellt Dir zeitgleich soviele Gespräche unter derselben Nummer zu wie B-Kanäle frei sind

[quote]bei einem Mehrgeräteanschluss wäre dies nur mit 1 möglich, die Leitung wäre belegt und ich müsste über eine zweite MSN raustelefonieren, korrekt?[/quote]Falsch! Bei Mehrgeräteanschlüssen kann man auch zeitgleich max. zwei Gespräche über ein und dieselbe MSN führen

Bei vier von der Telefongesellschaft zur Verfügung gestellten B-Kanälen (zwei NTBA’s) bekommst Du in der Regel die DDI’s 0 -29 zugeteilt, wobei es sinnvoll ist die 1-9 nicht zu verwenden, also 0 und 10-29