Hallo Marco,
also zuerst müssen wir etwas downsizing betreiben, denn sonst hab ich eine für meinen Bedarf überdimensionierte Anlage.
Wir sind ein ganz normaler Telefon-Haushalt mit ab und zu etwas geschäftlicher Kommunikation.
1 ISDN Anschluss reicht allemal. Es passier schon selten, dass alle 2 Kanäle belegt sind. Und wenn dann noch jemand anruft, dann ist eben auch mal besetzt.
Ich habe einen ISDN-Anschluss mit 3 MSN. Beim Umzug werde ich wahrscheinlich die Nummer behalten, denn wir bleiben im gleichen Vorwahlbereich.
Es wird eine Netzwerkverkabelung gelegt (Cat5) für derzeit 2 PCs, später kommt evtl. noch einer für die Kids dazu. B.a.w. werden die zwei PC’s über vorhandene Fritz!cards über die TK-Anlage ans Internet angebunden.
Bei Umstieg zu DSL wird dann wohl ein DSL-Router installiert im Keller.
Die Telefonverkabelung wird ggf. erweitert, so dass alle Räume anschließbar sind.
Ich würde dann 3 ISDN-Geräte an die TK-Anlage anschliessen: vorhandenes T-Concept 721 Telefon (Arbeitszimmer 1.OG) und 2 PC’s über Fritz!Card.
Im Flur (EG) soll ein Funk-Systemtelefon stehen. Gibt es dieses mit integriertem AB? Oder muss ich im 1. OG (Arbeitszimmer) einen externen AB neben das T-Concept P721 stellen - lässt sich so ein AB auch über das Funk-Systel bedienen, meldet der AB eingegangene Anrufe an das Funk-Systel?
Ansonsten würde ich einen billigen analog-AB im Flur unterbringen, der dann “manuell” bedient wird.
Weitere Nebenstellen sind 1 Fax und ein vorhandenes altes Analog-Tel im Keller (Arbeitszimmer)
Angeschlossen werden also
ISDN:
2 PCs via Fritz!Card (benötigen keine eigene MSN)
1 T-Concept 721, da vorhanden
analog:
1 Funk-Systel
1 Fax
1 altes analog-Telefon
ggf. 1 Anrufbeantworter
zusätzlich wünschenswert:
TFE-Funktion für Siedle Gegensprechanlage (ca. 4 Jahre alt). Ich weiss gerade nicht wieviele Gegensprechstellen im Haus installiert sind, wahrscheinlich zwei. Zu bedienen ist nur 1 Haustüre.
Wenn standardmässig die eingebaute TFE-Funktion nutzbar ist, dann ok, falls nicht, dann verzichte ich auf diese Funktion anstelle sie zu erweitern. Sollte also kein Kriterium sein.
Weitere Merkmale:
Programmierung der Anlage über ISDN-Karte, da Anlage zu weit entfernt für USB-Anbindung,
ggf. Telefonie-Unterstützung durch PC (nicht wichtig, aber nice to have)
LCR mit Fallback
Ganz wichtig ist für mich, dass die Anlage durch das Funk-Systel im EG bequem bedienbar ist ohne Eingabe von Funktionscodes, die man eh immer vergisst.
btw:
Siemens bietet - glaube ich - im Bereich der Funk-TK-Anlagen ein gutes Programm an. Wäre das eine Alternative?
Was hat es denn mit dem Voicemail auf sich? Ist das nur eine Ansage bei verschiedenen Betriebszuständen, oder auch so was wie Anrufbeantworter?
Grüsse
Friedrich