[font=Times New Roman]Hallo .,[/font]
[font=Times New Roman] [/font]
[font=Times New Roman]bei der Konfiguration von COMsuite stolpere ich über den obigen Begriff. In der Doku wird er nirgendwo genannt oder erklärt. [/font]
[font=Times New Roman] [/font]
[font=Times New Roman]Meine Konfiguration sieht so aus
…[/font]
[font=Times New Roman] [/font]
[font=Times New Roman]Rufnummer, Modul, interner Port, Art des Gerätes[/font]
[font=Times New Roman]43, S0-Grundboard, S0-Port 2, ISDN-PC-Karte[/font]
[font=Times New Roman]54, USB-Port, USB-Port, ISDN-PC-Karte[/font]
[font=Times New Roman]55, USB-Port, USB-Port, ISDN-PC-Karte[/font]
[font=Times New Roman]56, USB-Port, USB-Port, ISDN-PC-Karte[/font]
[font=Times New Roman]57, USB-Port, USB-Port, ISDN-PC-Karte[/font]
[font=Times New Roman] [/font]
[font=Times New Roman]
. und deckt sich damit nicht mit der Beschreibung von COMsuite.[/font]
[font=Times New Roman] [/font]
[font=Times New Roman]Ist das Modul S0-Grundboard in seiner Verwendung gleichwertig mit dem Modul USB-Port?[/font]
[font=Times New Roman]Welche Funktion (Fax, AB etc.) kann ich mit dem Modul realisieren welche mit dem Modul USB-Port?[/font]
[font=Times New Roman] [/font]
[font=Times New Roman]Kann ich 5 Module von der Art des Gerätes ISDN-PC-Karte einsetzen bzw. kann ich noch weitere definieren?[/font]
[font=Times New Roman] [/font]
[font=Times New Roman]Merci für Eure Antworten[/font]
[font=Times New Roman] [/font]
[font=Times New Roman]Ciao Dieter[/font]
[font=Times New Roman] [/font]
[font=Times New Roman]PS: Hier noch etwas zu meinem Hintergrund. Ich setze die T-Netbox als Faxempfänger ein und habe deshalb die entsprechende MSN permanent auf die T-Netbox umgelenkt. Meine abgehenden Faxe sollen deshalb auch mit dieser MSN gesendet werden. Eingehende Faxe erhalte ich von der T-Netbox unter einer anderen MSN. Ich muss deshalb für die PC-Faxfunktion zwei Rufnummern reservieren eine zum Senden mit MSNx die zweite zum Empfangen über MSNy.[/font]
[font=Times New Roman] [/font]