Ich möchte über meine Auerswald 2206 auch Faxe versenden können.
CAPI-Treiber ist installiert, der D-Kanal-Dekoder läuft bspw. einwandfrei, auch der Datenaustausch mit der Anlage an sich via USB funktioniert problemlos.
Nun soll aber die Anlage auch noch die Aufgabe eines Faxmodems übernehmen, so dass ich direkt (z.B. aus Word) heraus faxen kann.
Das ist doch sicherlich möglich? Nur wie?
… Ansprüche stellen die Leut’. Faxen mit Auerswald … naja
Wenn die CAPI steht, kannst Du eigentlich irgendeinen Faxtreiber hernehmen, der mit CAPI umgehen kann. Früher gab’s da mal FritzFax, aber ob das auf x64 läuft? Lag den kleinen Anlagen nicht mal die ComSuite von Ositron bei? Da ist auch eine Faxfunktionalität eingebaut. Glaube ich zumindest …
Gibts da evtl. “Hausmittelchen” von Windows, die man nutzen kann? Früher (zu Zeiten von Windows 3.11! :D) gabs immer noch einen “Faxdrucker” zum Beispiel.
Müsste mir nicht eigentlich im Gerätemanager zumindest aber ein Modem angezeigt werden…?
Der hätte Dir erst einmal auch nichts genutzt, weil der ein Analogmodem vorausgesetzt hat. Bin mir nicht sicher, ob es damals schon einen CAPI-Port gegeben hat.
BTW: Wenn Du so alt bist, das Du Dich an W3.1 erinnern kannst, sollte Dich Deine Altersdemenz doch zeitgleich wieder daran hindern??
Auch wieder nein. Die CAPI ist halt kein Modem. AVM hat(te) das mit dem CAPI-PORT etwas übersichtlicher gelöst, da gibt (gab) es Modem-Emulationen auf der CAPI.
Damals war ich schon über einen seriellen Port froh!
:finger:
D.h. ich muss irgendwo aus den Weiten des Webs ein Freeware-Programm fischen, was aus einem CAPI ein Modem emuliert, um den Faxdrucker (den ich auch bei Win64 jetzt sehe) als Faxgerät nutzen zu können?
Yep. Wenn es so etwas noch gibt … Ich habe gerade mal bei AVM geschaut, der Capiport unterstützt nur x86-W7. Hätte man zumindest mal versuchen können, auf die Auerswald-CAPI zu bügeln.
Hast Du nicht so eine ComSuite-Geschichte bei der Anlage dabei?? Wäre dann ja das Einfachste.
Alternativ kannst Du natürlich auch noch eine Analog-Modem hernehmen, da sparst Du Dir das ganze Gezetere, und wie meine Oma schon immer sagte: Analog bleibt Analog! Ich habe z.B. in einem W2K8 x64 eine PCI-X-Modemkarte von US Robotics als Redundanz wenn die DIVA mal bockt. Macht kein Gezetere und hat tatsächlich Server2008x64-Treiber (Kosten um die 25 Euro). Die ISDN-Karte hat mehr als das zwanzigfache gekostet und macht auch nichts anderes
Die Megadisk (die ja auch ComSuite enthalten sollte) lag jetzt gerade dem neuen COMfortel bei. Da ist so ein Ding dabei? Bläht aber sicherlich Windows wieder extrem auf, oder? Ich möchte möglichst wenig Schnickschnack installiert haben…
Naja - mal sehen. Vielleicht ersteiger ich mir dann doch mal ein externes Modem. Dürfte einfacher sein als das ganze Hin- und Herinstallieren jetzt.
Danke auf jeden Fall auch in diesem Thread für die großartige Hilfe!