[quote=ASSO]aber ich poste jetzt mal wie ichs eingestellt habe , vielleicht hab ich was übersehen, denn schon langsam werd ich verrückt!
-also verkabelung laut anschlußplan von avm für isdn und fbf
-voip nr. (registriert )
-splitter und fbf habe ich heute auch schon ausgewechselt ( hab mir von nem kumpel die teile geholt)aber auch erfolglos
-bei der fbf habe ich bei internet (hauptrufnr. eine pseudonr. eingetragen , da ich in die isdn keine freenetnr mit 01801… ) eintragen kann
-zusätzlich habe ich meine 3 festnetznr. eingetragen ( in fbf )
-bei der isdn anlage habe ich als 1.msn die pseudonr.,2.msn-1.festnetznr, 3.msn-2.festnetznr.,4.-msn 3.festnetznr. ( gleiche reihenfolge wie in der fbf )
-dann ich kann raustelefonieren über festnetz und reintelefonieren über festnetz rauswählen über i-net nicht möglich, aber auf der 1.msn (internet pseudonr.)ist ein rauswählen über i-net möglich
nächstes szenario:
-wenn ich aber jetzt z.b.nur die 1.und 2.msn in der isdn und der fbf lasse, kann ich über i-net raustelefonieren, kann aber keine eingehenden anrufe empfangen
-wenn ich aber bei meiner isdn anlage tk-anschluß wähle ( normal ist mehrgeräteanschluß, da ich keine zentralrufnr. habe sondern nur einzelnr.), dann kann ich eingehende anrufe erhalten aber alle telefonne läuten ( das soll ja auch nicht sein )
vielleicht weis jeman was[/quote]
denke aber dass ich vielleicht das mit den msn auch nicht richtig gemacht habe,
hab es so gemacht ; mit comact2104 easy setup, eingestellt, aber bei dieser einstellung ist es nur möglich 3 nr. einzugeben- 1.msn-voip nr.,2.msn-1.festnetznr.,3. msn-2.festnetznr., dann auswahl-ti 31-telefon (voipnr.),ti32-telefon (1.festnetznr.),ti33-telefon (2.festnetznr.),und jetzt ti34-telefon (nummer wurde aber in der seite zuvor nicht gefragt darauf habe ich einfach die 1.festnetznr. eingegeben)
dann habe ich mit der software compact set 2104set bei amtrufnr. einfach die 3. festnetznr eingetragen, somit habe ich alle nr. in der anlage die voipnr. sowie die 3 festnetznr., aber vielleicht ist da schon ein fehlöer, und die anlage spinnt deshalb, aber wie gehts dann richtig??