Zwei 6000er Verbinden?

Hallo,

ich bin ein Auerswald Greenhorn und betreue seit zwei Tagen u.a. zwei Auerswald 6000er Anlagen.
Die Analagen stehen in zwei Gebäuden - getrennt durch eine Straße.

gibt es eine Möglichkeit, die beiden Anlagen miteinander so zu verbinden, dass z.B. Mitarbeiter A im Haus 1 mit der Anlage 1 die Rufnummer 35 hat.
Wenn nun Mitarbeiter B aus Haus 2 von der Anlage 2 Mitarbeiter A anrufen will, dass er dann z.B. 135 wählt und damit nicht über die Amtsleitung gehen muss?

Die beiden Standorte sind per Glasfaserkabel verbunden. Somit könnte ich doch auch die beiden Anlagen “irgendwie” verbinden, oder?

Wäre toll, wenn mir hier geholfen wird.

Danke und Gruß - Flexi-1a

Stichwort Voice over IP. Hänge beide 6000er ans Netzwerk und lasse sie untereinander per VoIP kommunizieren. Für alle Leute in Haus 1 richtest Du VoIP-Nebenstellen in Haus 2 ein, die von der Anlage in Haus 1 bedient werden, und umgekehrt.

Alexander

Hallo Alexander,

danke für die Info.
Vom Verständnis her klingt das nachvollziehbar für mich.

Jetzt muss ich nur noch rausfinden, wie ich das auch konkret umsetze.
Das heißt jetzt: Handbücher und How-To’s “wälzen”.

Danke und Horrido - Helmut

Hallo,

vielleicht hilft Dir die folgende Anleitung zur Einrichtung einer Unteranlage.:
http://www.auerswald.de/de/service/112-service/faq/367-faqs-unteranlage-c3000-de.html

Gilt zwar für die 3000, ist aber vielleicht übertragbar.

Gruß, Nils