Hallo Uwe,
obwohl die Verbindung (Sonntag ;)) nach good old Germany fürchterlich langsam ist, habe ich es geschafft per Handy den PC im Büro (kostenfrei) zu booten, per Remote darauf zuzugreifen, X-Lite-4 zu installieren und einzurichten.
Den STUN-Server der CB2 habe ich deaktiviert.
Ergebnis:
Habe mich eben vom PC in DE mit Soft-Client X-Lite-4 in Asien auf dem Handy angerufen und bekam einer meiner Deutschen MSN´s angezeigt - die Sprechverbindung konnte ich allerdings so nicht testen, gehe aber davon aus, dass auch das funktioniert.
Die Status-Meldung der CB2 zeigt so wie sich das gehört, dass dieser VoIP-Teilnehmer registriert ist.
So, das geht also schon mal - nun installiere ich X-Lite-4 auf meinem zweiten LapTop in Asien, da auf dem ersten LapTop der SipGate-Client (ist auch X-Lite) läuft und sich eine zweite Installation nicht miteinander verträgt.
Die Settings nehme ich so wie auf dem PC in DE vor - was trage ich nun bei den Settings bei “STUN-Server für Anbindung außen liegender VoIP-Teilnehmer” in der CB2 ein, welche Ports leite ich mit welchen Protokollen wohin in DE und in Asien also an der aussen liegenden NSt. weiter ?
Ich denke zwar davon einiges selber zu wissen, doch ging es damit eben nicht, weshalb ich mal ganz “dumm” frage, denn irgend etwas muss ich ja falsch gemacht haben :rolleyes:
VPN-Tunnel ist zumindest derzeit nicht möglich, da ich dazu ja 2 Gateways / Router bräuchte, die jeweils einen eigenen VPN-Client haben, wie z.B. div. Fritz!Boxen. Hier in Asien ist es nicht so leicht ein solches Teil zu bekommen, dass ja auch noch am hiesigen DSL-Netz läuft. O.k. ich weis, dass es internationale Fritz!Boxen gibt und, und, und doch müßte ich eine solche erst mal hierher bekommen und ferner bin ich nicht bereit für diese Funktion nur weils halt schöner ist tief in die Tasche zu greifen, wenn es auch die Chance gibt, dass es anders geht - falls dem nicht so sein sollte, müßte ich mich oder Auerswald fragen warum nicht und erneut über eine Lösung nachdenken.
Ferner habe ich schon gelesen, dass so ein VPN-Tunnel und eine VoIP-Verbindung darüber auch nicht unbedingt problemlos eizurichten ist, sowie auch nach der Einrichtung Probleme machen kann.
Gruß Alex