Ohne Amt oder ohne "0" vorwahl

Hallo an @ll,

die SuFu schon benutzt leider nicht fündig geworden. :frowning:

kann mir jemand sagen wie ich allen Tn. die “0” erspare vorzuwählen?

Nach Extern die Nummer wählen ohne die taste “0” zuvor zu betätigen.

Danke im Voraus!

Gerät als direkten Amtsteilnehmer berechtigen?

LG, Thomas

[quote=DocBader]Gerät als direkten Amtsteilnehmer berechtigen?

LG, Thomas[/quote]

als du meinst am COMfortel 2500 direkt ?

Gefunden in dem Menü Teilnehmer: Direkter Amtapparat

Eine andere Frage, will nicht unnötig ein Neues Thema eröffnen.

Ist die Rufnummerübermitlung über die gruppen einzustellen?
Wenn es dort nicht klappt, wo dann ?

Hi,

bei den alten Anlagen war das unter “Teilnehmer-Einstellungen” -> “Rufnummer extern” einzustellen, wird bei den neuen Anlagen ähnlich sein.

Viele Grüße

[quote=Hinckley]Hi,

bei den alten Anlagen war das unter “Teilnehmer-Einstellungen” -> “Rufnummer extern” einzustellen, wird bei den neuen Anlagen ähnlich sein.

Viele Grüße[/quote]

[color=black][FONT=Verdana]Einfach gesagt, mich interessiert es etwas genauer, in welchem Menu wird die Einstellung verändert, bei der 5020.[/FONT][/color]
[color=black][FONT=Verdana]Über Einstellungen von der Gruppe habe ich schon probiert klapp aber irgendwie nicht.[/FONT][/color]

[quote=didi-mister-x][color=black][FONT=Verdana]Einfach gesagt, mich interessiert es etwas genauer, in welchem Menu wird die Einstellung verändert, bei der 5020.[/FONT][/color]
[color=black][FONT=Verdana]Über Einstellungen von der Gruppe habe ich schon probiert klapp aber irgendwie nicht.[/FONT][/color][/quote]

Das stelle ich mir bei einer Gruppe auch schwierig vor, schließlich kann ein Teilnehmer mehreren Gruppen angehören. Welche Nummer sollte dann genommen werden?

Du findest dies unter Teilnehmereigenschaften -Amteinstellungen-Rufnummernübermittlung (gehend). Willst Du es für mehrere Teilnehmer einstellen musst Du dies über ein Profil machen. Wählst Du “Amtabhängig” kannst du über den “Experten”-Button weitere Einstellungen vornehmen.

Gruß, Nils

Du stellst beim Teilnehmer ein, dass für die EXTERNE Rufnummernübermittlung die Gruppe genommen wird. Das ganze lässt sich auch für interne Gespräche einstellen (da würde ich immer auf Teilnehmer stellen).

Dann stellst du in der Gruppe (ähnlich wie beim Teilnehmer) ein, dass extern amtsabhängig (Experte) die Rufnummer übermittelt wird.

Der Teilnehmer muss jetzt GEHEND in die Gruppe deren Nummer er übermitteln soll eingeloggt sein. In den anderen Gruppen ist er nur kommend eingeloggt.

Bei einer dynamischen Umschaltung der Gruppe am Systel lässt sich so auch die externe MSN für bestimmte Anrufe ändern.

Hi Tobiasr,
Hi Nils,
dass alles habe ich auch so für die Konfig der Gruppe eingestellt, leider habe ich (wie man so schön sagt, den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen) :frowning:

[quote]@Ganzfix:
Das stelle ich mir bei einer Gruppe auch schwierig vor, schließlich kann ein Teilnehmer mehreren Gruppen angehören. Welche Nummer sollte dann genommen werden?
[/quote]
Ich habe es etwas einfacher, nach draußen sollte die Hauptnummer angezeigt werden, habe leider (ich depp) übersehen dass die ausgehende Spalte die Teilnehmer nicht eingeloggt waren, dann die Teilnehmer eingeloggt und schon ging es. :wall:

Eine andere Frage, wo stelle ich beim COMfortel 2500 folgende Funktion ein?
Wenn der Chef Telefoniert, damit im Sekretariat am 2500 die Leuchte angezeigt bekommt, dass der Chef telefoniert?

Gruß
Dietrich

Morgen,

einfach die interne Wahl “nach Cheftelefon” auf eine Funktionstaste des Systemtelefons legen?

LG, Thomas

[quote=DocBader]Morgen,

einfach die interne Wahl “nach Cheftelefon” auf eine Funktionstaste des Systemtelefons legen?

LG, Thomas[/quote]

Hallo,

Klasse, hat alles wunderbar funktioniert, bis auf eine kleinigkeit.

Manchmal spinnt etwas entweder die Anlage oder die Telefone.
Sekretariat hat zwei 2500 Apparate die über Chef/Sekretariat Funktion miteinander verbunden sind.

Wenn am Sekretariat/Zentralle ein Anruf eingeht, klingeln die beiden Telefone.
Am Aparat (2500) vom Chef ist es über das Leuchten von den LED´s manchmal zu erkennen das beim Sekretariat ein Anruf eingeht, und er kann Ihn auch entgegennehmen.
Manchmal aber so dass auf der Zentralle anruf eingeht und der Chef sieht nichts.
Die Frage ist wie ist es in der Regel richtig.

Eigentlich müssen nur die beiden Sekretärin feststellen ob der Chef telefoniert oder nicht, andersherum ist es auch nicht schlecht wenn die Zentralle nicht besetzt ist und der Chef ist länger da kann er den Anruf auch entgegennehmen.

Leider werden beim Chef über leuchten von LED´s die Telefonate von den beiden Sekretärinnen nicht angezeigt.

Wäre auch ein vor/Nachteil, kommt drauf an wie man es sieht?

Gruß
Dietrich

Moin.

Man könnte auf die Chef/Sek-Funktion verzichten und einfach jeweils ‘Zielwahltasten’ auf den Xtension-Tasten programmieren. Dann hätte man auch jeweils die Belegtzustände der Anderen.

Grüße
Herrybert

Moin Martin,

jep Chef/Sek-Funktion funzt auch nicht so besonders gut wenn, 2 Apparate als Sekretariat angebunden sind zum Chef, dann Klingeld nur das Telefon vom Chef, im Sekretariat bei beiden Mitarbeitern garnicht.

Aber wenn mann bei den beiden mitarbeitern Chef und Sekretariat Xtension-Tasten programmiert, wird es über die Leuchten signaliesert das eine oder anderer Teilnehmer telefoniert, oder sind die nur als Zielwahltasten ohne Leuchten von LED?

[quote=didi-mister-x]Moin Martin,
Aber wenn mann bei den beiden mitarbeitern Chef und Sekretariat Xtension-Tasten programmiert, wird es über die Leuchten signaliesert das eine oder anderer Teilnehmer telefoniert, oder sind die nur als Zielwahltasten ohne Leuchten von LED?[/quote]

Wenn Du jeweils die Zielwahltasten der anderen Apparate auf die auf den Xtension-Tasten legst, dann wird klingeln mit blinken und telefonieren mit leuchtender LED signalisiert

Jepp, aber nur auf der ersten Ebene :slight_smile:

Ist eine folgende Situation möglich.
In der Anlage 5020 gibt es 3 Teilnehmer, zwei Teilnehmer mit einer Nummer 123 über eine Gemeinsame Gruppe zu erreichen.
Der Chef hat eine andere Nummer 456.

Wenn die beiden Mitarbeitern 123 nicht da sind würden die gern die AWS zum Chef einstellen.

Dadurch dass die Umleitung nicht über Gruppen funktioniert, muss ich in der Gruppe etwas eintragen, können die Mittarbeiter 123 die AWS über die Tasten aktivieren/deaktivieren?

Oder über eine andere Funktion?

Hi,

warum soll das nicht funktionieren?? Du kannst auch für die Gruppe eine AWS bei Nichtmelden definieren, wenn Du das über Zeitkonfigurationen steurst, muss da nicht einmal eine Funktionstaste belegt werden.

LG, Thomas

[quote=DocBader]Hi,

warum soll das nicht funktionieren?? Du kannst auch für die Gruppe eine AWS bei Nichtmelden definieren, wenn Du das über Zeitkonfigurationen steurst, muss da nicht einmal eine Funktionstaste belegt werden.

LG, Thomas[/quote]

Der wunsch des Kunden ist. Wenn Chef keine zeit hat aktiviert er AWS zum Sekretariat und das Telefon scheigt, über Zeitkonfigurationen wird das Tel. vom Chef immer noch klingeln,oder?

[color=black][FONT=Verdana]Ich weiß nicht warum aber irgend einem Grund funktioniert diese AWS ums verrecken nicht :confused:[/FONT][/color]
[color=black][FONT=Verdana]Alle Benutzer haben alle rechte[/FONT][/color]
[color=black][FONT=Verdana]Über umstellen an der Anlage kann ich AWS Aktivieren. [/FONT][/color]
[color=black][FONT=Verdana]Wenn ich die AWS am Telefon 2500 Aktiviere, nimmt er den Befehl nicht an.[/FONT][/color]
[color=black][FONT=Verdana]Gestern hat er wenigstens im Telefon ein Info angezeigt, dass die AWS aktiv ist.[/FONT][/color]
[color=black][FONT=Verdana]Heute betätige ich die Taste oder stelle Manuel AWS um, keine Reaktion [/FONT][/color]
[color=black][FONT=Verdana]Von Nummer 8705 auf Nummer 8706 z.B. Umschalten.[/FONT][/color]
[color=black][FONT=Verdana][COLOR=black][FONT=Verdana]Was habe ich vergessen zu aktivieren, oder nicht aktiviert.[/FONT][/color][/FONT][/COLOR]

[color=black][FONT=Verdana][COLOR=black][FONT=Verdana]Gruß[/FONT][/color][/FONT][/COLOR]
[color=black][FONT=Verdana][COLOR=black][FONT=Verdana]didi-mister-x[/FONT][/color][/FONT][/COLOR]

Die AWS ist über den Netzbetreiber eingestellt, bzw Anlagen Intern geht es auch nicht. :o(
Egal wie ich es am Telefon einstelle kommen die Anrufe am Hauptapparat an.

Hallo,

irgendwie habe ich den Eindruck, das Du Dich im Konfigurationssumpf des feuchten Auerswald-GUI-Biotopes verlaufen hast. Warum willst Du eine interne AWS über den Netzbetreiber laufen lassen???

Probier mal folgendes: nimm den ganzen AWS-Quatsch wieder raus, löse die Gruppe auf, und probier mal, die AWS bei Nichtmelden von einem Sekretariatstelefon in das Zimmer von el Chefe zu aktivieren. Dann sollte ja im Sekretariat die AWS angezeigt werden?

Wenn das funktioniert, bastelst Du die zwei Telefone im Sekretariat wieder in eine Gruppe und machst die Umleitung für die Gruppe, nachdem Du die AWS für das Telefon wieder gelöscht hast. Sollte dann ja auch gehen …

Wenn das nicht funktioniert, kaufst Du Dir ein SWYX compact (sorry, gibt es nicht mehr, also Swyxware 2011) und klickerst das alles mit der Maus zurecht :rofl:

Vorher aber noch mal gucken, ob die 5020 und die Telefone auf dem aktuellen firmware-Stand sind.

LG, Thomas