Hallo,
seit ich die neue FW benutze habe ich das Problem, daß nach jedem internen Anruf der unbeantwortet bleibt, und das kommt bei Personensuche mit Gruppenruf sehr häufig vor, diesen Apparat nicht mehr erreicht werden kann. Es kommt aber nich bei allen Apparaten und Gruppen vor.Erst ein Reset oder neues laden von Comset schafft Abhilfe.
Nach einem interenen Ruf zeigen auch die LED´s der COMforts und die Anzeige im Systemdisplay jeweils einen besetzten Apparat.
Wer hat eine Idee???
Stefan
Hallo Stefan,
ich weiß nicht genau ob wir das gleiche Problem haben und hier davon berichten?
Seit dem Update auf die Firmwareversionen 1.6d und 2.1c habe ich folgende Probleme.
Teilweise komme ich nicht mit zwei Kanälen ins Internet.
Meine zweite Leitung ist dann erst wieder durch einen Neustart der Anlage zum Leben zu erwecken!
Weiterhin ist es so, dass wenn ich mit einem Kanal im Internet surfe, ich nicht mit "COMfort Set 1.6.04B"
mein Systel auslesen kann. Die Anlage selbst kann ich aber mit “COMset 2.5.17” auslesen wenn ich einen Kanal belege!
Ich benutze zum Auslesen eine “FritzCard PCI 2.0” mit neuesten Treibern.
Wenigstens kann ich mit der neuen Firmware wieder meine Wartemusik einspielen.
Das "scharfe “ß” und das “ö” wird jetzt auch richtig dargestellt.:party:
Beste Grüße an alle
Siggi
Hallo Siggi,
das von dir beschrieben Problem habe ich noch nicht beobachtet, weil ich immer nur einen Kanal nutze. Die Anlage kann ich aber nich auslesen während ich im Internet bin.
Hier bei konnte ich jetzt die Problematik ein wenig mehr eingrenzen. Ich kann meine smart-tel-i nicht mehr erreichen. Intern sind sie immer besetzt. Werden die Gruppen gerufen in denen auch ein smat-tel-i angemeldet ist, funktioniert die gesamte Gruppe nicht mehr - alles tot!!!
Kann mir jemand sagen wie ich zu meiner alten Firmware komme? Vielleicht liese es sich ja dadurch wieder richten?!
Stefan
Hallo an alle gebeutelten…
Habe COM Version 1.6C und COMfort 2.0H schnell mal auf meine HP gestellt.
Wer sie braucht, kann sie sich gerne holen: rechtsklick | Ziel speichern unter
Hallo,
es tut mir echt leid für alle, die (noch) keine Probleme mit der neuen FW hatten. Aber nachdem ich meine Konfig an AW geschickt hatte, kam folgende Reaktion:
[color=purple][size=1][i][color=black]Sehr geehrter Herr Keller,
es war uns mit Hilfe Ihrer Angaben möglich das Fehlverhalten der Firmware nachzustellen. Wir haben daher die Firmware Version 1.6 D wieder zurück gezogen. Ich möchte Sie daher bitte wieder die Version 1.6 C in die COMmander Basic zu übertragen. Die Firmware steht zum Download auf unserer Homepage zur Verfügung.
Leider kann ich Ihnen keinen Termin nennen, bis wann wir die Problematik behoben haben und die neue Version zur Verfügung stellen.
Für die entstandenen Probleme möchten wir uns bei Ihnen entschuldigen und für Ihre Bemühungen uns zu helfen recht herzlich bedanken.
Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und einen erfolgreichen Start in das Jahr 2005.
Mit freundlichen Gruessen
i.A. …[/color]
[/i][/size][/color]
[color=purple][color=black]Eigentlich hat mir vor den Wünschen noch etwas gefehlt… [/color][/color]
[color=purple][color=#000000]Na ja, man kann nicht alles haben.[/color][/color]
[color=purple][color=#000000]Frohes Fest. Mal sehen wann unser Weihnachtsgeschenk (die neue FW)kommt.[/color][/color]
Gruß
Stefan[color=purple]
[/color]
Hallo Auerswald-Fans,
hatte gerade schon gedacht ich hätte mich verkuckt, aber Auerswald hat das Update 1.6D tatsächlich schon wieder von der Homepage genommen und offeriert jetzt wieder 1.6C.
Bei mir läuft die Version 1.6D bisher mit folgenden Einschränkungen an den ISDN-Endgeräten am internen S0-Bus:
Das Elmeg C310 zeigt einen anklopfenden internen Teilnehmer nur im Display an (kein Hinweiston vom Telefon, kein Anklopfen im Hörer).
Bei Fritz!fon tut sich gar nichts (keine Anzeige am Bildschirm, kein Hinweiston, kein Anklopfen im Hörer)
Beim Ascom / Swissvoice Eurit 535 wird der Anklopfende per Display und Anklopfen im Hörer signalisiert.
Vorbildlich funktioniert das T-Concept 522 (Hinweis im Display, Hinweiston vom Telefon, plus Anklopfen im Hörer).
Bin gespannt wie´s weitergeht… :good:
Hi Auerswald,
weißt Du, wie die von Dir verwendeten Geräte sich direkt am NTBA verhalten? Da sich das Telekom- und das Swissvoice-Gerät aus meiner Sicht korrekt verhalten, stellt sich doch die Frage, ob sich ein C310 und FritzFon korrekt verhalten beim Anklopfen.
Ein Anklopfen ist per Prinzip nichts anderes als ein weiteres Setup auf eine bereits telefonierende MSN. Die für den User erkennbare Anklopfsignalisierung muss dann vom ISDN-Endgerät realisiert werden.
Hallo Stefan,
hast Du die alte Firmware wieder eingespielt?
Ich hab die neue bei mir gelassen und bin eigentlich ansonsten
sehr zufrieden. Mein Problem mit dem 2.B-Kanal hat sich auch
gelegt. Ich habe seit der Installation der neuesten AVM-Capi
(Version 03.11.07 vom 03.12.2004) kein Problem mit der Belegung
des zweiten Kanal´s. Ich hatte heute ja genug Zeit zum Testen.
XXL alt!!! (leider nur noch bis März 2005)
Lediglich das Auslesen mit COMfort Set funtkioniert
noch nicht, wenn ein B-Kanal belegt ist.
Weihnachtliche Grüße
Siggi
Hallo Siggi,
gut, wenn es für Dich weniger Probleme gibt als vorher. Für mich hatte es zur Konsequenz, immer eine komplette Gruppe nicht mehr erreichen zu können, nachdem ein Appaarat angerufen wurde. Jetzt hätte ich auch Zeit zum testen. Ich habe aber leider die neue mit der alten FW wieder gelöscht. Könntest Du evtl. so gut sein und mir die neue FW per mail zukommen zu lassen. Wär prima.
Schöne Weihnachtsgrüße
Stefan
Hallo ISDN-Freak,
leider fehlt mir im Moment die Zeit um das Verhalten des Elmeg C310 am NTBA zu testen. Kommt jedoch während eines Gesprächs ein externer Anruf rein, wird dies durch einen Signalton (allerdings kein Anklopfton im Hörer!) sowie die Anzeige des Anrufers im Display signalisiert, dies ist bei einem internen Anrufer nicht so. Somit dürfte es wohl doch ein Problem der Firmware sein. Bin sicher, Auerswald bekommt auch das noch hin!! :good:
Hi auerswald,
hast Du vielleicht für die Amtsignalisierung zwei oder mehr MSNs eingetragen?
Erklären kann ich mir das von Dir beschriebene Verhalten nicht. Ein zweiter Ruf wird immer durch ein simples Setup signalisiert. Dies wird durch die Anlage nur verhindert, wenn für die gerufene MSN Anklopfen deaktiviert ist.
Ich habe leider die 1.6 D nicht, sonst würde ich mir die Anklopf-Setups (intern / extern) mal anschauen. Es könnte ja auch sein, das das C310 durch die recht kurze calling party number (max. 3-stellig bei internen Rufen) dieses Rufverhalten aufweist. Andere Telefone haben damit ja anscheinend kein Problem.
@all mit 1.6D: Hat jemand mit 1.6D ein ähnliches Verhalten wie auerswald feststellen können? Wenn ja, welche Geräte wären das?
[FONT=Arial]Hallo ISDN-Freak,
an meinem Elmeg C310 sind 3 int. MSN´s programmiert, an diesen werden 4 ext. MSN´s signalisiert. Bei allen 3 MSN´s ist “anklopfen aktiv ohne Auflegen” eingestellt.
1.6D könnte ich dir mailen, bräuchte dann aber die eMail-Adresse.
Grüße v. auerswald[/FONT]
[QUOTE=auerswald][font=Arial]an meinem Elmeg C310 sind 3 int. MSN´s programmiert, an diesen werden 4 ext. MSN´s signalisiert. Bei allen 3 MSN´s ist “anklopfen aktiv ohne Auflegen” eingestellt.
[/font][/quote]
Hallo auerswald,
evtl. kommen wir der Lösung ja näher. Nimm doch mal 2 von den 3 MSNs raus und lass es dann nochmal intern und extern anklopfen.
Ich lasse Dir per PN meine email zukommen. Werde es dann mal versuchen zu testen.
Hallo,
ich habe versucht, die Firmware (1.6D) von der angegebenen HP downzuloaden.
Leider gibt mir “ComSet” beim Einspielen des Flash-Files eine Fehlermeldung “Ungültiges Flash-File”. (Auch über Firefox und IE)
Kann mir jemand mal die Firmware mailen.
Danke und einen guten Rutsch.
[QUOTE=nornie]Hallo,
ich habe versucht, die Firmware (1.6D) von der angegebenen HP downzuloaden.
…
[/quote]Hallo Nornie,
welche Anlage hast Du denn?
Welche angegebene Homepage meinst Du?
Gruß
Siggi
[QUOTE=nornie]Hallo,
ich habe versucht, die Firmware (1.6D) von der angegebenen HP downzuloaden.
Leider gibt mir “ComSet” beim Einspielen des Flash-Files eine Fehlermeldung “Ungültiges Flash-File”. (Auch über Firefox und IE)
Danke und einen guten Rutsch.[/quote] Hab Sie dir gemailt…
Viel Spaß beim testen!
P.S.
Habe garade nochmal das File gedownloaded und in die Anlage gespeichert. Hat wunderbar geklappt!?!?
P.P.S.
Er meinte wohl meinen (etwas versteckten (unter Support zu finden)) Link im vierten Beitrag :P.
Hi,
sorry, das ich mich erst jetzt melde.
Bin gestern nicht mehr dazu gekommen.
Also, wir haben einen Commander Basic und ich habe versucht, die
Firmware von der in diesem Thread genannte HP (Speichern funktioniert also doch) downzuloaden und einzuspielen. Leider immer mit der o.g. Fehlermeldung. Das gleiche auch mit den mir zugemailten Firmware-Files, obwohl ich die aktuelle ComSet 2.5.17 installiert habe.
Daten aus der Anlage herauslesen und wieder einspielen funktioniert einwandfrei.
Jetzt frage ich mich natürlich, ob die Firmware für den CommanderBasic geeignet ist?
cu Norbert
[QUOTE=nornie]
Jetzt frage ich mich natürlich, ob die Firmware für den CommanderBasic geeignet ist?
cu Norbert[/quote]
Hallo Norbert,
sollte schon so sein - das nachfolgende Mail kam am 17.12.2004 von Auerswald, da steht nix gegenteiliges drin :
Sehr geehrte Damen und Herren,
folgende Neuheiten stehen unter www.auerswald.de zum Download zur Verfuegung:
---------------------------------------
[i]Firmware 1.6 D
für
COMmander Basic
COMpact 4410 USB
COMpact 4406 DSL
COMpact 2206 USB
COMpact 2204 USB
[/i]
---------------------------------------
[i]Mit freundlichen Gruessen
Ihr Auerswald-Service-Team
[/i]Macht die “neue” Datei auch Probleme?
Wann kommt den die Fehlermeldung, beim Öffnen der .rom Datei?
Hast du mal alles gebootet? Ja ich weis, klingt blöd…
Jetzt fällt mir zunächst auch nix mehr ein :rolleyes: …
Ja, die neue Datei macht auch Probleme.
Ich kann es nicht mehr nachvollziehen.
Software deinstalliert, neu gebootet, Software neu installiert, dennoch keine Veränderung.
Naja, werd mal weiter tüfteln.
[QUOTE=ThomasB]
P.P.S.
Er meinte wohl meinen (etwas versteckten (unter Support zu finden)) Link im vierten Beitrag :P.[/quote]
Der Beitrag war mir schon aufgefallen. Aber weil Du geschrieben hattest.
[QUOTE=ThomasB]
Habe COM Version 1.6C und COMfort 2.0H schnell mal auf meine HP gestellt.[/quote]
Und Nornie geschrieben hatte.
[QUOTE=nornie]
ich habe versucht, die Firmware (1.6D) von der angegebenen HP downzuloaden…[/quote]Aber ich habe gerade bemerkt, dass Du die Homepage geändert hast.
Als ich letztens den Link angeklickt habe, war nur die 1.6c vorhanden.
Na ja, ist ja auch egal.
Jedenfalls habe ich gerade die 1.6d von Deiner Homepage heruntergeladen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Firmware nur 832 Kb groß ist!
Meine original Firmware, die Auerswald wieder zurückgezogen hat ist aber
846 Kb groß! Entweder hast Du da die Firmware für eine 4410, oder
es sind ein paar Kb beim zippen oder ähnlichem verloren gegangen!
Außerdem hast Du die Datei von com16d.rom in 1.6d.rom umbenannt.
Vielleicht paßt COMset die zwei Punkte nicht?
Beste Grüße an alle
Siggi