Hallo,
ich richte derzeit eine Compact 5020 mit TSM Modul ein, an welchem eine TFS-102 per FTZ Schnittstelle ist. Das funktioniert auch soweit, der richtige Klingeltaster löst die richtige Klingelgruppe aus. Wenn ich nun die Türe öffnen will, muss ich ja erst die Türsprechstation anrufen (bei mir die Nr. 60) oder wenns an der Türe klingelt dann muss ich halt rangehen. Dann kann ich ja mit der Kombination R und # die Türe öffnen. Bei allen analogen Telefonen, die diese Tasten haben, klappt das auch.
Nur habe ich auch ISDN Telefone und ein IWV Telefon, welche ich weiter nutzen will. Wie kann ich mit denen die Türe öffnen? Die ISDN Geräte bringen das interne Freizeichen, wenn ich die R Taste drücke. Wie kann ich dann die Türe öffnen?
Und wie kann ich das an den alten IWV Telefonen bewerkstelligen? Oder geht das nicht?
Danke einstweilen.
mfg
Special_B
[quote=„Special_B, post:1, topic:4742“]
Nur habe ich auch ISDN Telefone und ein IWV Telefon, welche ich weiter nutzen will. Wie kann ich mit denen die Türe öffnen? Die ISDN Geräte bringen das interne Freizeichen, wenn ich die R Taste drücke. Wie kann ich dann die Türe öffnen?[/quote]
Wie wärs mit eine „*R“ (Sternchen und dann R-Taste)
ich fürchte daß ja.
*R geht leider auch nicht. *# auch nicht. Sobald ich die R Taste drücke, kommt das interne Freizeichen.
Wenn das alte IWV Telefon die Türe nicht aufmachen kann, ist das zwar schade aber kein Weltuntergang, schließlich kommt das nur in das Fremdenzimmer. Dort ist dann gleich ums Eck die Haustüre, da muss man dann halt die 2 Schritte aus der Türe raus machen.
Aber das ISDN Telefon sollte das schon beherrschen… Kann man die Tastenfolge irgendwo konfigurieren? Da hab ich bisher nichts gefunden.
mfg
Special_B
Hi, was für ein isdn-telefon ist das?
Mit dem alten IWV-Telefon geht es mangels Rautetaste nicht. oder besorg für kleine kasse ein schnurgebundenes MFW-Telefon
Das ist eine Siemens Gegaste Basisstation mit 2 Mobilteilen. Keine Ahnung, welche das genau ist. Die steht bei meinen Eltern oben. Die Mobilteile sind vom Typ S79H, da hab ich eins hier liegen zum Ausprobieren.
EDIT:
Es ist eine SX795 ISDN Basisstation.
mfg
Special_B
Jaa, mit sowas habe ich auch schon mal gekämpft. S79H habe ich auch, aber analog. Ist die Keypadfunktion in der Basis bei Euch aktiviert?
Handbuch der basis lesen wie da “vermittelt” wird. Bzw. ich lese gerade dass es da “Externe Rückfrage” heißt
Was ist die Keypad Funktion? Wonach sollte ich in der Bedienungsanleitung der Basisstation suchen?
mfg
Special_B
S. 89 im Handbuch der Basis. “Automatisch Keypad” aktivieren
Tut sich im Mobilteil bei einem Anruf eine displaytaste “Rückfr.” auf?
Wenn ja hat die dann die Funktion der R-Taste
Ja, da kommt diese Rückfrage, ein paar Zeilen weiter Ruf an: und noch weiter unten dass das Gespräch mit der Nr. 60 gehalten ist.
Kann man das umstellen? Das wäre doch super.
mfg
Special_B
Keypad aktivieren (s.o.) dann beim anruf von der tür die “Rückfr.” drücken und dann die raute- sollte theoretisch dann die Tür öffnen
Ok, probier ich morgen. Ich mach jetzt Feierabend. Morgen gehts weiter.
Danke.
mfg
Special_B
Ja, ich habe auch keinen Bock mehr
Danke, das wars. Jetzt kann ich mit jedem Telefon (ausser den alten IWV Telefon) die Türe öffnen. Damit kann ich leben.
Danke für euere Hilfe.
mfg
Special_B
Was wars? Keypad?
IWF-Telefon geht nicht, kannst Du machen was Du willst. Keine Chance. Die R-Taste kriegst evtl. noch mit wählen der 1 hin, aber für die # gibts nix
Wieso klammerst Du Dich an das IWF-Telefon? Dekoartikel?
Quatsch, IWV natürlich
[quote=“Hinckley, post:17, topic:4742”]
Wieso klammerst Du Dich an das IWF-Telefon? Dekoartikel?[/quote]
Beim IWF gibts doch das Geld…
Ja, das Keypad habe ich verstellt. Auf welche Einstellung kann ich jetzt gar nicht sagen.
Das alte IWV Telefon ist halt vorhanden und kommt ins Fremdenzimmer, dass dort auch ein Telefon ist mit dem ein Besucher telefonieren kann. Was aber eher selten vorkommen wird. Der Handyempfang ist bei uns sehr schlecht. Sicherlich könnte ich noch ein Telefon kaufen, bei dem was die Renovierung bisher gekostet hat würde ein neues Telefon das Kraut zwar auch nicht mehr fett machen aber was ich mir sparen kann kann schon wieder in die Hochzeit, Polterabend und Hochzeitsreise investiert werden. Das steht ja auch noch an.
Danke für euere Hilfe.
mfg
Special_B
Hoffentlich hast Du Dir das richtig überlegt und bereust es nicht stattdessen lieber in ein Telefon mit einstelligem oder geringem zweistelligen Betrag investiert zu haben 
Was issen das fürn Telefon? Die alten Apparate der Bundespost (DeTeWe) aus den 90ern konnten per Tastencode umgestellt werden